Wohl jeder, egal ob alt oder jung, isst gerne Schokolade. Hineinbeißen, die Augen schließen und den zarten Schmelz auf der Zunge genießen. Schokolade ist purer Genuss. Man sagt Schoki nach, dass sie glücklich macht. Ist das wirklich so oder nur...
Müsli gehört nicht zuletzt aufgrund der schier unendlichen Vielfalt zu den beliebtesten Lebensmitteln auf dem Frühstückstisch. Oft greifen auch besonders ernährungsbewusste Menschen zum Müsli, in der Hoffnung, dem Körper etwas Gutes zu tun. Allerdings ist nicht jedes Müsli automatisch gesund...
Der jährliche Geburtstag von den Kindern ist immer ein Highlight. Da werden nicht nur schöne Geschenke ausgesucht, auch eine Kindergeburtstagsparty will geplant werden. Die kleinen Gäste und das Geburtstagskind lieben es Kuchen oder Torte zu essen und dabei Kakao oder...
Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen. Von daher sollte man sich auch Gedanken machen, welches Futter man seinem Vierbeiner gibt. Schließlich möchte man, dass es dem „besten Freund“ ein Hundeleben lang gut geht und er gesund...
Das süß schmeckende Osterbrot hat bei uns in Deutschland und in vielen anderen Ländern eine sehr lange Tradition. Es gilt als das Symbol der Dreifaltigkeit (Einheit von Gott Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiligem Geist). Vor dem Osterfest am Karsamstag...
Nachfolgend haben wir ein leckeres Kuchen-Rezept für alle Baileys-Fans. Baileys ist ein Creamlikör aus irischem Whiskey und Sahne. Da der Alkoholgehalt vom Baileys bei 17% Vol liegt, ist dieser Kuchen leider nichts für Kinder. Die recht große Menge an Baileys...
Nachfolgend haben wir ein schönes Chili-Rezept für Veganer für Sie. Es geht nämlich ganz gut auch ohne Fleisch. Abgeschmeckt mit Kaffee (am besten aus dem Kaffeevollautomaten), Kakao und etwas Bier schmeckt das Gericht schön kräftig, vollmundig und würzig. Zutaten Veganes...
Viele kennen Lahmacun [lahmaˈdʒun], auch türkische Pizza genannt, vom Dönergrill um die Ecke. Man kann eine Lahmacun Pizza aber in der heimischen Küche auch sehr gut selbst herstellen. Bei dieser türkischen Pizza handelt es sich um ein sehr dünnes Fladenbrot...
Beim Grillen müssen es ja nicht immer nur Bratwürstchen und Nackensteaks sein. Nachfolgend haben wir ein sehr interessantes und leckeres Grillrezept namens „Drunken Chicken“ für Sie. Man kennt diese Art der Zubereitung auch als „Beer Can Chicken“ oder „Bierdosen-Huhn“. Das...
Was wäre die Adventszeit oder die Weihnachtsfeiertage ohne eine leckere Weihnachtsente? Bei vielen Familien ist es mittlerweile seit Jahren Brauch, dass zur Weihnachtszeit eine Ente (oder Weihnachtsgans) auf den Tisch kommt. Nachfolgend haben wir ein sehr schönes Rezept einer gefüllten...
Zur Weihnachtszeit gehört Lebkuchen einfach dazu. Die Tradition zur Adventszeit und vor allem zu Weihnachten Lebkuchen zu essen, ist schon sehr alt. Schon im 12 Jahrhundert wurden diese Leckereien mit allerlei Gewürzen gebacken. Lebkuchen wird auch Pfeffer-, Gewürz- oder Honigkuchen...
Das nachfolgende Pizza Diavolo Rezept für eine pikant-scharfe Pizza mit Paprika, Peperoni und Salami ist ein Genuss für alle, die es etwas deftiger mögen. Aber nicht nur Erwachsene mögen diese würzige und scharfe Pizza, auch viele Kinder finden diese sehr...
Denkt man an die Wiener Küche und an einladenden und gemütlichen Wiener Restaurants und Cafès dann denkt man unwillkürlich auch an die leckeren „Wiener Sachertorten„. Wien und Sachertorte gehören einfach zusammen. Die beliebte Wiener Torte ist eine Schokoladentorte, gefüllt mit...
Nachfolgend haben wir ein schönes Rezept, welches speziell für Bier-Liebhaber gedacht ist. Eine Zwiebel-Sauce, abgeschmeckt mit ordentlich Bier und dazu Hühnchen. Kochen mit Bier ist gerade für den Bier-Fan eine wahre kulinarische Erfahrung. Im Zusammenspiel mit den kräftigen Zwiebeln, kann...
Donauwelle ist eine leckere Torte aus Rührteig. In den neuen Bundesländern war die Donauwelle als Schneewittchenkuchen oder Schneewittchentorte bekannt. Der Teig besteht aus hellen und dunklen Schichten und sie enthält hauptsächlich Sauerkirschen, Kakao und Buttercreme. Durch das Einsinken der Kirschen...
Mit unseren Rezepten kochen Sie wie die Fernsehköche Johann Lafer, Horst Lichter, Tim Mälzer, Alfons Schuhbeck, Christian Rach, Jamie Oliver, Ralf Zacherl oder Steffen Henssler.